Quantcast
Channel: Veranstaltungen – Sandweier
Viewing all 95 articles
Browse latest View live

9. Sondwiermer “Erdepflerfescht“ 02. + 03. Juli 2011

$
0
0

Sandweier lädt ein zum 9.Sondwiermer Erdepflerfescht!

Festprogramm:

Samstag, 02. Juli 2011
16:00 Uhr 16:30 Uhr Einweihung Gedenkstein „700 Jahr Feier“ Festeröffnung mit Fassanstich vor der Kirche mit dem Musikverein Sandweier
ab 20:30 Uhr Live : “TOPSTARS“    – beim Kindergarten
Live : “Samba Franz“ – bei der Kirche

Sonntag, 03. Juli 2011
10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche
11:00 Uhr Jazz – Frühschoppen im Schulhof
11:30 / 14:00 Uhr Gesangsdarbietung beim Sängerbund
15:00 – 17:00 Uhr Buntes Programm der Schüler im Schulhof
ab 17:00 Uhr Live : “TOPSTARS“ – beim Kindergarten

Und für das leibliche Wohl ist auch allerbestens gesorgt:
Topi – Suppe, Wurstsalat, Pfannengyros, Fischspezialitäten, Flammkuchen, Pizzaschnitten, Roséweinschorle, Gazpacho, Tapas, Steakweck, Brat/Currywurst, Rollbraten mit Spätzle und Cocktail-Bar ist nur ein kleiner Auszug davon….

Festprogramm vom Erdepflerfescht als PDF


Veranstaltungen im Februar in Sandweier

$
0
0

10. / 11.2.  Sonderclub: Kappenabend, Schützenhaus

11.02. Fußballverein: Heinz-von-Heiden-Cup

15.02. Katholische Frauengemeinschaft: Frauenfasching, Walburgasaal

16.02. GroKaGe: Rathausstürmung

16.02. Musikverein: Schmutziger Donnerstags-Ball in der Rheintalhalle

16.02. Tobiknollen: Schlappenball, “Sternen”

18.02. GroKaGe: Straßenfasnacht auf dem Dorfplatz

19.02. Schützenverein: Fasching im Schützenhaus

20.02. GroKaGe: Kinderfasching, Rheintalhalle

21.02. Tobiknollen: Kehraus, “Sternen”

22.02. GroKaGe: Schatullaverbrennung

Viel Spaß bei den Veranstaltungen

Fasching in Sandweier 2012

$
0
0

Topiknollen Sondwier 1996 e.V.:

Die Topiknollen veranstalten auch in diesem Jahr wieder am SchmuDo den traditionellen Schlappenball im Sternen. Ab 19 Uhr haben die Tore für Jung und Alt geöffnet!!!!!!!

Des weiteren öffnet der Sternen am Rosenmontag ab 19 Uhr und am Faschingsdienstag ab 17 Uhr seine Pforten.

An allen Tagen wird wie immer bestens für Eure Verköstigung gesorgt sein!!!!!!!!!!

…………..

Musikverein Sandweier:

Veranstaltungen im März in Sandweier

$
0
0

März 2012

31.03. Sängerbund: Generalversammlung

24.03. Schützenverein: Generalversammlung

 

Veranstaltungen im Mai 2012

$
0
0

15.05. Fußballverein: Jugendgeneralversammlung, FV-Clubhaus

19. + 20. Feuerwehr: Jubiläumsfeier 75-jähriges Bestehen, Feuerwehrhaus

21.05. GroKaGe: Generalversammlung

 

Veranstaltungen September 2012

$
0
0

14.09.         Musikverein: Hock vor der Rheintalhalle
15.09.         Schule: Einschulung
23.09.        Heimatverein: Hock am Heimatmuseum
26.09.        ISE: Generalversammlung
30.09.        GroKaGe: Hock

Veranstaltungen November 2012

$
0
0

09.11.2012     St. Martin Umzug mit Abschluss am Heimatmuseum
16.11.2012     GroKaGe Prinzenproklamation in der Rheintalhalle
18.11.2012     Ortsverwaltung und Harmonikaspielring: Volkstrauertag
24.11.2012     Kath. Kirche: Patrozinium
24.11.2012     Schützenverein: Königsfeier, Schützenhaus
29.11.2012     Kath. Frauengemeinschaft: Einkehrtag im Kloster Lichtental

Veranstaltungen Dezember 2012

$
0
0

1.12.     Harmonikaspielring: Jahreskonzert, Rheintalhalle
8.12.     Heimatverein Sandweier: Nikolaus “wie anno dazumal” am Heimatmuseum. Bei schlechtem Wetter in der Aula der Schule
9.12.     Turnverein Nikolausfeier, Rheintalhalle
16.12.    Musikverein: Nikolausfeier, Großer Vereinsraum
14. – 17.12     Fußballverein: Weihnachtsmarkt


Benefizkonzert 21.11.2013

$
0
0

Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkoprs 2
zum Abschied aus der Region
Rheintalhalle Sandweier

Luftwaffenmusikkoprs2

Donnerstag, 21. November 2013, 19.30 Uhr
Eintritt: 12.00 € • Vorverkauf: 10.00 €
Vorverkauf:
Bei der Sparkasse und Volksbank in Sandweier und bei allen
Musikerinnen und Musiker des MV Sandweier sowie über:
www.mv-sandweier.de
Nutzen Sie die letzte Möglichkeit das Luftwaffenmusikkorps 2 aus Karlsruhe
in unserer Region live zu erleben.

Öffentliche Vorstellung der Gedenktafeln an die SS-Lager in Iffezheim und Sandweier

$
0
0

Auf großen Zuspruch fiel die öffentliche Vorstellung der beiden Gedenktafeln an der Rennbahn Iffezheim und im Oberwald Sandweier am 17. Mai 2013.

Gedenktafelenth Llung-2-SS-Lager-300x225 in

Die Ratsgremien beider Orte, die jeweiligen Heimatvereine sowie etliche interessierte Teilnehmer aus der Bürgerschaft nahmen an der Präsentation der Gedenktafeln teil.

Gedenktafel-Lager-von-1943-bis-1945-300x199 in

Gedenktafel Lager von 1943 bis 1945

Da die Tagespresse (z.B. BT am 22.05.2013) ausführlich darüber berichtete, wollen wir an dieser Stelle auf eine eigene Schilderung verzichten.
Wir wollen uns jedoch ganz ausdrücklich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken, insbesondere bei Herrn Dr. Kurt Hochstuhl, welcher an beiden Gedenktafeln sehr interessante Ausführungen zu den früher vorhandenen Lagern vornahm.

Gedenktafelenth Llung-im-Jahr-2013-SS-Lager-1943-1945-300x225 in

Ein herzliches Dankeschön auch dem Heimatverein Sandweier, auf dessen Museumsgelände die Teilnehmer anschließend zu einem gemütlichen Zusammensein eingeladen waren.

Veranstaltungen im April 2014

$
0
0

Veranstaltungen im April 2014

Sonntag, 06.04.2014 Heimatverein Sandweier, Museumsöffnung von 14 bis 16 Uhr,

Mittwoch, 09.04.2014, Katholische Kirchengemeinde, Meditation in der Autobahnkirche
Mittwoch, 09.04.2014, Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum ab 15 Uhr.
Mittwoch, 09.04.2014, CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 15 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Freitag, 11.04.2014, Turnverein, Generalversammlung, TV-Gaststätte.
Freitag, 11.04.2014, Kath. Kirchengemeinde, Ökumenischer Jugendkreuzweg.

Samstag, 12.04.2014, Heimatverein, Kräuterwanderung.
Samstag, 12.04.2014, Kath. Kirchengemeinde, Osternacht, anschließemd: Förderverein zur Renovierung der Kirche – Umtrunk in der Osternacht.

Mittwoch,16.04.2014, Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum ab 15 Uhr.
Mittwoch, 16.04.2014, CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 15 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Mittwoch, 23.04.2014, Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum ab 15 Uhr.
Mittwoch, 23.04.2014, CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 15 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Freitag, 25.04.2014, Sonderclub, Jahreshauptversammlung.

Sonntag, 27.04.2014, Kath. Kirchengemeinde, Weißer Sonntag, Feier der Erstkommunion in der Pfarrkirche.

Mittwoch, 30.04.2014, Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum ab 15 Uhr.
Mittwoch, 30.04.2014, GroKaGe, Maibaumstellen
Mittwoch, 30.04.2014, CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 15 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Veranstaltungen Mai 2014

$
0
0

Donnerstag 1.5.2014 Schützenverein, Maihock am Schützenhaus.
Donnerstag 1.5.2014 Sängerbund, Maihock an der Rheintalhalle.
Donnerstag 1.5. 2014 Maiweckspielen

Sonntag 4.5.2014 Heimatverein, Museumsöffnung von 14 bis 17 Uhr, Führungen und Plausch bei Kaffee und Kuchen.
Sonntag 4.5.2014 Förderverein zur Ren. der Kirche, Pfarrgemeinderat, Walburgafest.

Mittwoch 7.5.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum ab 15 Uhr.
Mittwoch 7.5.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Samstag 10.5.2014 Amateur Radio (Funker). VA, Festplatz.
Samstag 10.5.2014 Heimatverein, Wald und Wiesenvesper”Löwenzahn” Treffpunkt Mariengrotte Haueneberstein.

Montag 12.05.2014 Heimatverein, Generalversammlung, im Heimatmuseum, Handwerkerschopf,

Mittwoch 14.5.2014 Kath. Kirchengemeinde, Segnungsgottesdienst für Paare, Autobahnkirche.
Mittwoch 14.5.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum ab 15 Uhr.
Mittwoch 14.5.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Samstag 17.5.2014 Musikverein, Konzert, Rheintalhalle.

Mittwoch 21.5.2014 Fußballverein, Jugendgeneralversammlung.
Mittwoch 21.5.2014 Förderverein Grundschule, Generalversammlung.
Mittwoch 21.5.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum ab 15 Uhr.
Mittwoch 21.5.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Samstag 24.5.2014 Heimatverein, Probiernachmittag”Frühlingserwachen”.

Montag 26.05.2014 GroKaGe, Mitgliederhauptversammlung, Vereinsheim.

Mittwoch 28.5.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum ab 15 Uhr.
Mittwoch 28.5.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Donnerstag 29.5.2014 Kath. Kirchengemeinde, Christi Himmelfahrt, Festgottesdienst mit Prozession.
Donnerstag 29.5.2014 Sonderclub, Vatertagstour.

Samstag 31.5.2014 Sonderclub, Sterne-Hock, “Sternen”.

Einladung zur öffentlichen Musikprobe des Musikvereins beim Heimatmuseum Sandweier

$
0
0
Öffentliche Musikprobe beim Heimatmuseum

Öffentliche Musikprobe beim Heimatmuseum

Da es eine Veranstaltung im Freien ist, kann sie leider nicht bei Regen stattfinden. Wir Bitten um Beachtung

Veranstaltungen Juni 2014

$
0
0

Sonntag 1.6.2014   Tobiknollen, Sterne-Hoc, “Sternen”.
Sonntag 1.6.2014   Heimatverein, Museumsöffnung, 14 -16 Uhr.

Dienstag 3.6.2014   Fußballverein, Generalversammlung, FV-Clubhaus.

Mittwoch 4.6.2014   Kath. Kirchengemeinde, Mediation, Autobahnkirche.
Mittwoch 4.6.2014   Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum ab 15 Uhr.
Mittwoch 4.6.2014   CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Donnerstag 5.6.2014   Musikverein, Öffentliche Musikprobe beim Heimatmuseum.

Mittwoch 11.6.2014     Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum ab 15 Uhr.
Mittwoch 11.6.2014    CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Mittwoch 18.6.2014    Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum ab 15 Uhr.
Mittwoch 18.6.2014    CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Donnerstag 19.6.2014   Kath. Kirchengemeinde, Fronleichnam in Sandweier mit Festgottesdienst und Prozession.

Mittwoch 25.6.2014    Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum ab 15 Uhr.
Mittwoch 25.6.2014    CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Freitag 27-28.6.2014 Feuerwehr, Leistungsabzeichen-Abnahme, Rheintalhalle.

Samstag 28.6.2014    Heimatverein, Wald- und Wiesenvesper im Rhman der Kräuterwanderung. Treffpunk: Mariengrotte Haueneberstein.

Öffentliche Musikprobe auf dem Gelände des Heimatmuseums

$
0
0

Zum ersten mal fand eine öffentliche Musikprobe des Musikvereins Sandweier am 5.6.2014 auf dem Gelände des Heimatmuseums bei schönem Wetter statt. Die Probe fand regen Anklang in der Bevölkerung und dies nicht nur aus Sandweier.

Dirigent Florian Frietsch eröffnete nach der Begrüßung mit der Jugend des Musikvereins mit dem ersten Blick in die Noten von “Games of Thrones” . Eine halbe Stunde lang probte die Jugend aus Sandweier und Oos. Dann boten sie den Besuchern noch einige Stücke aus ihrem Repertoire dar. Seit vier Jahren spielen sie in einer Kooperation zusammen musikalisch erfolgreich.

Anschließend wurden die Aktiven des Musikvereins Sandweier unter der Leitung von Benno Kiefer mit neuem Notenmaterial überrascht, mit dem Marsch “Salemonia” begannen die ersten Proben.

Bei einem anschließendem kleinen Platzkonzert konnten es sich die Besucher in dem wundervollen Umfeld des Heimatmuseums mit Speißen und Getränken gutgehen lassen.
Alles in allem war es ein gelungener erster Versuch, wo den Besuchern auch unser schönes Heimatmuseum gezeigt werden konnte. Die Musiker und die Besucher waren von dem Umfeld des Museums begeistert.


Veranstaltungen Juli 2014

$
0
0

Mittwoch 2.7.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 2.7.2014 Kath. Kirchengemeinde, Wallfahrt zur Dreieichenkapelle.
Mittwoch 2.7.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Samstag 5.7.2014 Louise Scheppler Kindergarten, Gottesdienst anl 20. jährigem Bestehen des Kindergartens.

Sonntag 6.7.2014 Kath. Kirchengemeinde, ZDF Fernsehgottesdienst in der Autobahnkirche.
Sonntag 6.7.2014 Heimatverein, Museumsöffnung ab 14 Uhr, Römerstraße.

Mittwoch 9.7.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 9.7.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Freitag 11.7.2014 Grundschule, Schulfest.
Freitag 11.7.2014 – 13.7.2014 Fußballverein, Jugendsportfest am Sportplatz.

Samstag 12.7.2014, Heimatverein, Kräuterwanderung.

Sonntag 13.7.2014 Friedensgemeinde, Gemeindefest in Baden-Oos.

Mittwoch 16.7.2014 Kath. Kirchengemeinde, Meditation.
Mittwoch 16.7.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 16.7.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Samstag 19.7.2014 Heimatverein, Herstellung von Kräutersirup.
Samstag 19.7.2014 – 20.07.2014 Musikverein und Traktorfreunde, Fest und Ausstellung am Festplatz

Mittwoch 23.7.2014 Fußballverein, Hatz Cup und Sportfest, Sport und Festplatz.
Mittwoch 23.7.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 23.7.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Freitag 25.7.2014 Kath. Kirchengemeinde Ökomenischer Gottesdienst der Grundschule, Autobahnkirche.

Sonntag 27.7.2014 Kath. Kirchengemeinde, Patrozinium, Autobahnkirche.

Mittwoch 30.7.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 30.7.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

 

Veranstaltungen August 2014

$
0
0

Sonntag 3.8.2014 Heimatmuseum, Museumsöffnung von 14 bis 17 Uhr.

Mittwoch 6.8.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 6.8.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Mittwoch 13.8.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 13.8.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Mittwoch 20.8.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 20.8.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Mittwoch 27.8.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 27.8.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Veranstaltungen September 2014

$
0
0

 

Mittwoch 3.9.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 3.9.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Mittwoch 10.9.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 10.9.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Sonntag 14.9.2014 Hock am Heimatmuseum

Mittwoch 17.9.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 17.9.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Mittwoch 24.9.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 24.9.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Hock am Heimatmuseum am 14.9.2014

$
0
0

Einladung zum Hock am Heimatmuseum

Sonntag, 14. September 2014

 

Am Sonntag, den 14.09.2014 lädt der Heimatverein Sandweier e.V. ab 11.00 Uhr wieder zum traditionellen Hock am Heimatmuseum im Areal des Heimatmuseums in der Römerstraße 24 recht herzlich ein. Seit über zwanzig Jahren durchgeführt hat sich die Veranstaltung zu einem Treffpunkt der Sandweierer Bevölkerung entwickelt. Auch in diesem Jahr haben die Aktiven des Vereins viele Stunden ihrer Freizeit geopfert, um das Museumsgelände weiter zu entwickeln und zu gestalten. Hauptthema des diesjährigen Hocks wird die Präsentation unseres neuen Buches „Rund ums Backöfele“ sein. Roland Schäfer, Theo Müller, Klaus Pflüger haben ein Buch über Sandweiers Dorfmitte geschrieben, in der der geneigte Leser während eines virtuellen Rundgangs in kleinen Geschichten allerhand über Gebäude und Bewohner erfahren. Teils zum Schmunzeln teils zum Nachdenken ist hier eine neue Form eines Heimatbuches entstanden.

Der Hock wird auch in diesem Jahr in der gewohnt ruhigen und geselligen Art ohne Musikberieselung bis zum Einbruch der Dunkelheit stattfinden. Diese ruhige Atmosphäre eröffnet die Möglichkeit zu vielen guten Gesprächen an den Tischen im Festzelt. Während des Hocks werden durch Herr Siegbert Schindler kostenlose Führungen durch das Museum angeboten. Kinder können sich unter Anleitung künstlerisch betätigen.

An einem Stand neben dem Zelt können während des Hocks das neue Buch sowie weitere Schriften des Heimatvereins und des Badner Buch Verlags erworben werden. Die Gruppe „Strickliesel“ gibt in der Kaffestube einen Einblick in ihre Arbeit und bietet einen Teil ihrer Erzeugnisse zu Gunsten der Vereinskasse an. Die Festküche bietet Wildgulasch mit Spätzle und Preiselbeeren , Steaks, Pommes frites, Bratwürste und Wurstsalat an. Zum Kaffee kann darüber hinaus Kuchen aus Sandweierer Haushalten verkostet werden. Während der Kaffeezeit wird um 15.00Uhr die Jugendkapelle der Musikvereine Sandweier und Baden Oos die offizielle Buchvorstellung umrahmen. Der Heimatverein Sandweier lädt hierzu herzlich ein.

Veranstaltungen Oktober 2014

$
0
0

 

Mittwoch 1.10.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 1.10.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Freitag 3.10.2014 Angelsportverein Fischverkauf, Festhalle Sportplatz 11 – 13 Uhr.

Samstag 4.10.2014 Sängerbund Sandweier, 145 Jahre in der Rheitalhalle, Hit-Gala 20 Uhr.

Sonntag 5.10.2014 Sängerbund Sandweier, Frühschoppen in der Rheintalhalle 10 Uhr 30.

Mittwoch 08.10.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 08.10.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Mittwoch 15.10.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 15.10.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Mittwoch 22.10.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 22.10.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Donnerstag 23.10.2014 Mitgliederversammlung CDU Stadtbezirksverband Sandweier mit Neuwahlen 19:30 Hotel Blume.

Mittwoch 29.10.2014 Handarbeitsnachmittag im Heimatmuseum 15  bis 17 Uhr.
Mittwoch 29.10.2014 CEGO-Abend im Heimatmuseum ab 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30.

Viewing all 95 articles
Browse latest View live