,,Der Nikolaus geht von Haus zu Haus“ und ist am Nikolausabend, 5. Dezember, in Sandweier unterwegs. Natürlich fällt in diesem besonderen Jahr der Nikolaus nicht einfach aus. Aber auch der heilige Bischofvon Myra hält Abstand und geht nur durch einige... Weiterlesen →
↧
Der Nikolaus geht von Haus zu Haus
↧
Fastnachtsgeschehen Sandweier 2021
Durch die Corona-Pandemiebeschränkung an der keine Fastnachtsveranstaltungen stattfinden können, haben sich die „Tobiknollen“ in ihrem Vereinslokal etwas einfallen lassen. Foto ©Christian Rothe
↧
↧
Einladung zur Mitgliederversammlung des Heimatverein Sandweier
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Heimatverein Sandweier wurde auf Freitag 16.04.2021 (Achtung geänderter Termin) um 19.30 Uhr terminiert. Nicht Mittwoch, 14.04.2021,Da der Lockdown bis zum 18.04.2021 verlängert wurde, findet diese Versammlung als reine Videokonferenz statt. Die Teilnahme ist mit jedem PC,... Weiterlesen →
↧
Walburgafest 2021 in Sandweier
Foto: ©Robert Blank Das Walburgafest ist ein uralter Brauch in Sandweier.Die heilige Walburga ist unsere Dorfpatronin.Sandweier ist auch ein Wallfahrtsort. Früher kamen dazu viele Pilger die Trost und Hilfe von der heiligen Walburga erbaten.Vor etlichen Jahren war das Fest auch... Weiterlesen →
↧
Friedenskundgebung auf dem Augustaplatz am Sonntag 6.3.2022 um 13 Uhr
Für Sonntag dem 6.3.2022 ist eine Friedenskundgebung um 13 Uhr auf dem Augustaplatz angemeldet.Veranstalter ist „Das Bündnis Baden-Baden ist bunt“ Kommen sie unter Einhaltung der Corona-Regelung. Bringen sie ihre Freunde und Bekannte mit. Setzen sie ein Zeichen für den Frieden.
↧
↧
Offener Museumssonntag am 19.06.2022 in Sandweier
Am Sonntag den 19. Juni 2022 ist das Heimatmuseum Sandweier für Puplikumsverkehr geöffnet. Nochmals Sonderausstellung„Camping wie zu Omas Zeiten“und das Thema:„Bilder schauen“ Fotos von Sandweier, von Personen sichten und Erzählungen sowie alte Geschichten aus Sandweier zusammen tragen Ab 14 Uhr... Weiterlesen →
↧
Offener Museumssonntag am 19. Juni 2022
↧
Veranstaltungen im Juli 2022 in Sandweier
Mittwoch 6.06.2022 Heimatverein Sandweier, CEGO-Abend ab 18 Uhr 30 im Heimatmuseum Sandweier Mittwoch 13.07.2022 Heimatverein Sandweier, CEGO-Abend ab 18 Uhr 30 im Heimatmuseum Sandweier Samstag 16. 07.2022 Musikverein, Sommerfest, Festplatz Sonntag 17.07.2022 Musikverein, Sommerfest, Festplatz. Mittwoch 20.07.2022 Heimatverein Sandweier, CEGO-Abend... Weiterlesen →
↧
Nachmittags und Abendhock am Heimatmuseum am Sonntag den 18.9.2022
Mit einem neuen Kraftakt versucht der Heimatverein Sandweier, nach den Coronabedingten Ausfälle der letzten zwei Jahre unseren Hock am Heimatmuseum wieder neu zu beleben. Da der Heimatverein mit dem Problem des Aufbaus des großen Zeltes der letzten Jahre und fehlendem... Weiterlesen →
↧
↧
Traditionelle Kunkelstubb 2022
Vorbestellungen des „Historische Kalender 2023“ beim Vorsitzenden Florian Gantner für 19.-€. Oder bei Theo Müller.
↧
St. Martin Laternenumzug an der Grundschule in Sandweier
St. Martin Laternenumzug ist am Heimatmuseum Sandweier wegen Absage des Kindergartens abgesagt worden. Der Heimatverein Sandweier musste dies mit bedauern zur Kenntnis nehmen. Der Heimatverein Sandweier wünscht der Veranstaltung an der Grundschule viel Erfolg.
↧
Museumsöffnung über die 80 er Jahre in Sandweier.
Der Heimatverein Sandweier konnte am 23.04.2023 am Nachmittag viele Besucher auf dem Gelände des Heimatmuseums Sandweier empfangen. Da nach dem gestrigen Partyabend über die 80 er Jahre stattgefunden hatte, dann Heute auch die Sonderausstellung zu diesem Thema. Natürlich waren auch... Weiterlesen →
↧
Öffentliche Musikprobe des Musikvereins Sandweier am Heimatmuseum Sandweier
↧
↧
Offener Museumssonntag mit Musikverein Sonderausstellung im Heimatmuseum Sandweier am 25. Juni 2023
Sonderausstellung 100 Jahre Musikverein Sandweier, Offener Museumssonntag im Heimatmuseum Sandweier,
↧
Schreiben der Europa-Union Baden-Baden/Rastatt an Mitglieder und Freunde sowie Teilnehmer der Fahrt nach Natzweiler/Struthof
↧
Danke für den tollen offenen Baustellenmuseumssonntag am Heimatmuseum Sandweier
Der Heimatverein Sandweier und das Baustellenteam von Dominik Schäfer sagen Danke für den tollen überwältigenden Besuch des Geländes des Heimatmuseums Sandweier. Mehrere 100 Gäste waren am 21. Mai 2023 von 10 bis ca 18 Uhr und konnten Vorführungen der alten... Weiterlesen →
↧
Einladung zur öffentlichen Diskussionsrunde mit dem Intendanten des Festspielhauses Baden-Baden
Einladung zur öffentlichen Diskussionsrunde mit dem Intendanten des Festspielhauses Baden-Baden, Benedikt Stampa, zum Thema: Kultur als verknüpfendes und einendes Element in Europa? Für die Europa-Union stellt deren Kreisvorsitzende Werner Henn, die Frage: Haben wir nur die „Europäische Gemeinschaft für... Weiterlesen →
↧
↧
Am 22. Juni 2023 fand eine öffentliche Musikprobe des Musikvereins Sandweier statt.
Trotz etwas unsicherem Wetter konnte der Musikverein Sandweier auf dem Gelände des Heimatmuseums Sandweier eine öffentliche Musikprobe abhalten. Dazu gab es vom Musikverein Getränke und Bratwurst konnte man genießen.Zu erst spielt die Jugend auf und dann später die Älteren. Kaum... Weiterlesen →
↧
Nachlese Hock des Heimatvereins Sandweier
Bei schönstem Spätsommerwetter konnte der Heimatverein erstmals an zwei Tagen einen Hock veranstalten. Trotz vieler anderer Veranstaltungen hatten der Heimatverein auf dem Museumsgelände an beiden Tagen einen großen Andrang und eine wundervolle Stimmung. Das erstmaliges Angebot von Flammkuchen am Samstagabend... Weiterlesen →
↧
Rückblick Kunkelstubb am 22.11.2023 des Heimatvereins Sandweier.
Gut besucht war die Kunkelstubb am 22.11.2023 des Heimatvereins Sandweier in der Grundschule Sandweier. Als Abschluss der diesjährigen Veranstaltungen des Heimatvereins Sandweier fand erneut in der Grundschule die „Kunkelstubb“ statt.Die ersten Besucher kamen bereits eine dreiviertel Stunde früher, um sich... Weiterlesen →
↧